flipmøde

Normale Version: Stellt der flipmøde tatsächlich den Raidbetrieb ein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
[attachment=592]

Ein Interview mit Laborchef Dr. K. Lenk

Um die näheren Hintergründe zu untersuchen, befragten wir hierzu Chef vom Dienst und Experte in „So-ziemlich-allem“ Dr. K. Lenk zum serverbedingtem Raidzerfall.

Mächtiger flipmøde-Interviewer: Herr Dr. K. Lenk, wieso hat sich der weltweit so anerkannte flipmøde aufgelöst?
Dr. K. Lenk: Der Zulauf zu semi-coolen Gilden verringert sich immer mehr.
[attachment=114]
(Hochauflösende, statistische Grafik, welche das Argument wissenschaftlich belegt)

Mächtiger flipmøde-Interviewer: Und das kann auch so ein exzellenter Server wie Nozdormu nicht verhindern?
Dr. K. Lenk: In der Tat. Selbst auf diesem erstklassigen Server können überdurchschnittliche Gilden mit 1/16 hc Progress nur schwer neue Mitglieder anwerben.

Exclamation Deshalb heißt das Pflichtprogramm gegen Raidzerfall: Mehr Skillz zeigen und jede Menge Coffein (Shampoo) -  um auch unter der Woche 36 Stunden am Tag progressen zu können. Exclamation
Doping für die Mutter. Nur für die Mutter. Damit hat der Flipmode viel Aufsehen erregt.
es ist wahr
errr ja. danke für die info!
Ja, er ist halt ein Insider ... im Inet ist alles möglich Wink
Hat was von Leichenschändung, wenn man einen Thread ausgräbt, der fast schon 1 Jahr lang äh tot ist ... Uglygaga
mal von der bösen bösen thread-nekromantie abgesehen, is das jemand, der bekannt is oder werden die spammer/scammer (oder was auch immer) kreativ?
Ist ne rhetorische Frage oder? Registriert seit dem 14.3.14, gesamte Onlinezeit 2min (für diesen Post) ... klingelts? :>
ja schon klar, aber ne bestätigte email? das hat noch keiner der dadesklfkodesjonfqw-user hinbekommen
(18.03.2014, 00:38)Lorlaine schrieb: [ -> ]mal von der bösen bösen thread-nekromantie abgesehen, is das jemand, der bekannt is oder werden die spammer/scammer (oder was auch immer) kreativ?

Haha, da gibt sich jemand Mühe. Grade hat der Gute seine Signatur bearbeitet und auf "Robert's Fenster" aus Berlin verlinkt. Das scheint aber wirklich jemand von Hand zu machen. Google bringt davon Seitenweise Beispiele:

Sehr beeindruckend und damit einen herzlichen Gruß nach Polen an natpisk@yahoo.de, möge er/sie zur Strafe diesen unterirdischen Job noch jahrelang machen müssen!
Seiten: 1 2